top of page
Suche

Bewegung im Alltag: 5 Tipps

  • Autorenbild: salomenaef1
    salomenaef1
  • 19. Mai 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Juni 2024

Eine der wichtigsten Aspekte wenn es um deine Gesundheit geht, ist Bewegung. Dabei ist der Einbau von Bewegung im normalen Alltag ein wichtiger Aspekt. Schon bei alltäglichen Tätigkeiten hilft es einige Dinge zu beachten und Bewegungseinheiten einzubauen. Ohne viel Aufwand kannst du Dir und Deinem Körper etwas gutes tun.



Weshalb ist Bewegung im Alltag wichtig?


Viele von uns gehen einen Tätigkeit nach die vor allem im Sitzen ausgeführt wird. Somit beschränkt sich die tägliche Bewegung im alltäglichen Alltag zwischen Schreibtisch und Drucker. Da der menschliche Körper von Natur aus nicht für so vieles Sitzen geschaffen wurde, sind zur Folge Erkrankungen wie z.B. Bluthockdruck oder Diabetes. Durch zu wenig Bewegung und schlechter Ernährung neigen viele von uns zu Übergewicht, haben Abends Mühe einzuschlafen und fühlen sich dauernd müde. Neben Sport ist deswegen die Bewegung im Alltag ein wichtiger Aspekt unserer Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefinden.



Wie kann ich meinen Alltag gestalten um mehr in Bewegung zu bekommen?


1.Treppen anstatt Lift oder Rolltreppe benützen


Nimm die Treppe! Eine sehr einfache aber wirkungsvolle Weise für mehr Bewegung die ganz einfach und ohne Zeitaufwand umzusetzen ist. Beim Treppensteigen werden mehrere Bereiche deines Körper trainiert. Genauso wie die Muskulatur am Po als auch an dem Oberschenkel kommt in Bewegung. Für noch mehr Nutzen nimmst du zwei Stufen auf einmal.



2. Trainieren beim Fernsehen


Oftmals sind wir Abends müde und möchten nur noch auf der Couch liegen. Versuche kleine Trainingseinheiten von etwa 20 Minuten während des Fernsehens einzubauen. So kannst du mit Kniebeugen, Sit-Ups usw. Dir und deinem Körper etwas gutes tun und trotzdem deine Lieblingsserie anschauen. Was ebenfalls gut funktioniert ist, sich einen Hometrainer oder ein Minitrampolin (das ganz einfach verstaut werden kann) zuzulegen und radeln oder eben hüpfen währenddessen.


Du wirst bemerken, dass du Dich danach besser fühlst als, wenn du nach einem langen Arbeitstag weiter nur auf der Couch herumsitzt.



3. Bewegung am Arbeitsplatz


Wenn du vorwiegend sitzend arbeitest habe ich folgende Tipps für Dich. Spanne öfter mal deinen Po an. Einfach Po für 10 Sekunden anspannen und dann wieder locker lassen, wiederhole dies 10 Mal. Wenn du zum Drucker oder zur Kaffeemaschine läufst, mache eine extra Runde. Jedes Mal wenn du aufs Klo gehst machst du nach dem Händewaschen 10 Kniebeugen. Strecke dich regelmässig indem du deine Arme zur Seite nach hinten streckst da wir dazu neigen die Schulter nach vorne fallen zu lassen und so die Haltung darunter leidet.



4. Arbeitsweg


Gehst du mit den öffentlichen Verkehrsmittel zur Arbeit? Sehr gut, damit kannst du schon mehr Bewegung in den Alltag bringen. Steige eine oder zwei Stationen früher aus. Stehen anstatt sitzen! Beim Stehen trainierst du dein Gleichgewicht und förderst deine Durchblutung beim leichten hin und her wippen.



5. Abschminken/Zähneputzen


Ein häufiger Grund genannter Grund dafür, dass sich nicht mehr Bewegung in den Alltag einbauen lässt ist die fehlende Zeit. Deshalb ist perfekte Zeit für mehr Bewegung während dessen du bereits etwas anderes tust. Ein gutes Beispiel ist das Zähneputzen oder Abschminken. Stelle Dich für 5 Sekunden auf die Zehenspitzen und wiederhole dies fünf Mal. Hebe abwechselnd ein Bein nach dem anderen vom Boden ab. Mache 10 Kniebeugen oder spaziere durch die Wohnung während des Zähneputzen.



Fazit - Bewegung im Alltag lässt sich einfacher einbauen als gedacht


Ca. 30 Minuten Bewegung pro Tag sind die Empfehlung, wenn es um deine Gesundheit geht. Mit einigen Tipps kannst du ohne viel Aufwand mehr Bewegung in Deinen Alltag einbauen, was sich positiv auf deine Gesundheit und Wohlbefinden auswirken kann. Nimm von jetzt an die Treppe anstatt den Fahrstuhl, steige eine Station früher aus oder

mach einen kleinen Spaziergang in der Mittagspause. Jede zusätzliche Bewegung ist gut für deinen Körper und deine Seele.


Falls du noch mehr Informationen oder eine persönliche Beratung brauchst, helfe ich Dir gerne weiter. Du kannst Dich für ein Online Coaching oder für eine persönliche Beratung bei mir melden : )









 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


076 565 44 18

©2021 Stay fit with Salome. Erstellt mit Wix.com

bottom of page